Relaunch einer Vertrauensmarke für Wohnen in Köln
Kölner Wohnungsgenossenschaft ist „die-koelner.de“

Die Kölner Wohnungsgenossenschaft – kurz KWG – ist in 16 Stadtteilen der Rheinmetropole mit über 3.000 Wohnungen ein Synonym für das Leben in der Domstadt. Nach dem bereits durch POWER+RADACH betreuten Markenrelauch rund um die Positionierung „Leben so bunt wie Köln“ im Jahr 2009 hat sich die Marke in den 2010er-Jahren etabliert. Der Bestand wuchs – ebenso die Anzahl der genossenschaftlich organisierten Mieter:innen. Unter der Führung von Peter Schade und Christoph Moossen setzt die KWG eine Service- und Digitalisierungsagenda für ihre Mitglieder:innen um. Ein Bestandteil: Die neue Website „die-koelner.de“ mit zahlreichen Online-Services, die erneut POWER+RADACH für die Kölner Wohnungsgenossenschaft umsetzen durfte.
Dass die vor 15 Jahren gefundene Positionierung rund um den Markenkern „Leben so bunt wie Köln“ eine starke Basis darstellt, wurde mit den im Zuge des Webrelaunches modernisierten Designkonzept unter Beweis gestellt. Das charakterprägende Grün der KWG wird von zahlreichen Komplementärfarben bunt umrahmt. Eine Farbstrategie, die man übrigens auch den vielen lebensfroh gestalteten Objekten der KWG im Kölner Stadtbild ansieht. Machen Sie doch beim nächsten Besuch zwischen Dormagen und Rodenkirchen und rum den Dom einmal die Augen weit auf, sie werden sicher ein Objekt der KWG an seinen bunten Akzenten erkennen.
Die neue Adresse der KWG im Web lautet nach dem Relaunch „die-koelner.de“. Sie nimmt die sprachliche Kurzform auf, die bereits seit langem im Sprachgebrauch der Mieter:innen und Partner verankert ist. Denn die Kölner Wohnungsgenossenschaft ist dort längt „Die Kölner.“
Auf der WordPress-Website finden die Mieter:innen zahlreiche Selfservices, die ihnen die rasche Servicekommunikation mit der KWG erleichtern. Die mobile Customer Journey wurde differenziert entwickelt und auf die häufigsten Einsatzbereiche der Kund:innen ausgerichtet. Auch hier klar im Fokus: der Servicegedanke. Denn der steht seit der Gründung der Genossenschaft im Jahr 1920 über Allem, was „Die Kölner“ für ihre Mieter:innen macht.
